Überlasse dein Kursthema nicht dem Zufall – unser kostenloser Bericht zeigt dir, wo echte Nachfrage besteht.


.png)
80–90 % der Kurse, die ohne Marktrecherche entstehen, werden zu Ladenhütern.
Das gilt auch für Kurse, die mit viel Liebe zum Detail geschaffen werden.
70–80 % der Kurse scheitern, weil sie zu allgemein sind. Sie sprechen die echten Bedürfnisse der Lernenden nicht an. Lernen basiert auf Relevanz, daher ist es wichtig, sich vor der Erstellung des Kurses mit den potenziellen Kunden auseinanderzusetzen.
70–85 % der Kurse scheitern, weil sie an die falschen Interessenten gerichtet sind. Viele Autoren wissen nicht genau, wer ihre Zielgruppe ist oder welche Probleme diese hat.
Lange Vorträge, kaum praktische Inhalte und langweilige Tests sorgen dafür, dass viele Lernende abbrechen. Ein guter Kurs ist spannend, interaktiv und macht Lust, dranzubleiben.
Wir analysieren dein Kursthema und prüfen die Marktnachfrage in deiner Nische. Neben dem Suchvolumen bewerten wir die Zahl der Lernenden und existierender Kurse in deinem Bereich.
Dein Thema erhält eine Bewertung basierend auf Nachfrage und Wettbewerb. Das hilft dir zu entscheiden, ob du weitermachst, dein Thema anpasst oder eine neue Richtung einschlägst.
Der Bericht gehört dir. Kostenfrei und unverbindlich. Schau ihn dir in Ruhe an. Wenn du möchtest, kannst du anschließend ein kostenloses Gespräch buchen, und dich über eine Kursstrategie beraten lassen.

Das passiert häufiger, als du denkst. Dein kostenloser Validierungsbericht zeigt dir, wo echte Nachfrage besteht, damit du einen Kurs entwickelst, den Lernende wirklich kaufen.
Kursthema jetzt prüfen

Answers to questions you might have about Taughtful
Online-Kurse sind ein effizientes Werkzeug im Content Marketing. Im vierten Quartal 2024 haben 33 % aller erwachsenen Internetnutzer in der EU einen Online-Kurs gebucht.
„Non-formales Lernen“, also Bildung außerhalb von Schule und Universität, ist beliebter denn je.
Damit du und deine Marke wirklich sichtbar werden, muss jedoch eine echte Nachfrage nach deinem Thema bestehen. Wir analysieren Daten unterschiedlicher Kursplattformen, um festzustellen, ob dein Thema Potenzial hat, oder ob ein verwandtes Thema möglicherweise noch Erfolg versprechender wäre.
Ja, er ist komplett kostenlos. Es gibt keine versteckten Kosten oder Verpflichtungen.
Unser Ziel ist es, Lernen effizienter zu machen. Die besten Kurse sind jene, für die es echte Nachfrage gibt – und bei denen die Teilnehmenden zufrieden sind, weil sie etwas Wertvolles gelernt haben. Leider erfüllen die meisten Kurse diesen Anspruch heute nicht.
Nein, der Bericht bezieht sich nicht nur auf Online-Videokurse.
Zwar sind Videokurse aktuell die am häufigsten genutzte Lernform, doch manche Themen oder Zielgruppen profitieren von anderen Formaten. Wir können gemeinsam besprechen, wie du deine Inhalte am besten aufbereitest. Passend zu deiner Zielgruppe, ihren Bedürfnissen und deinen eigenen Zielen.
Unser Team hat in den letzten 24 Monaten über 100 E-Learning-Produkte entwickelt.
Die Palette reichte von Webinaren über Live- und On-Demand-Kurse bis hin zu Workshops und mehr. Tausende Lernende haben an unseren Kursen teilgenommen.
Durch diese Erfahrung wissen wir genau, was Menschen motiviert und zum Dranbleiben bringt. Dieses Wissen fließt direkt in die Verbesserung und Optimierung neuer Lernangebote ein.
Nachdem du dein Thema eingereicht hast, starten wir mit der Analyse.
Du erhältst den Demand-Report direkt als *.PDF-Datei in dein Postfach.
Darin findest du eine Chancenbewertung deines Themas, basierend auf Faktoren wie Marktgröße, Nachfrage und Wettbewerb.
Sieht dein Bericht vielversprechend aus? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit der Kurserstellung zu starten. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, stehen wir dir gern zur Seite.