Du findest Kleingedrucktes kleinlich?
Das finden wir auch und haben uns Mühe gegeben unsere AGBs möglichst kurz zu halten.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Taughtful und unseren Kunden.
Sie regeln die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Erstellung von Onlinekursen für Fachexperten.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Erstellung von Onlinekursen für Fachexperten.
Die Dienstleistungen umfassen die Konzeption, Erstellung, Bereitstellung und Vermarktung von Onlinekursen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung eines Angebots durch den Kunden oder durch eine Online-Buchung über unsere Website zustande.
Mit der Bestätigung oder Buchung akzeptiert der Kunde diese AGB.
Leistungsumfang und -beschreibung
Unsere Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Onlinekursen, die speziell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt sind.
Der genaue Umfang und die Qualität der Kurse werden im individuellen Angebot festgelegt.
Taughtful verpflichtet sich, dem Kunden regelmäßige Informationen über den Fortschritt der Produktion zu geben und den Kunden in allen relevanten Phasen der Produktion einzubinden.
Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen und Materialien fristgerecht bereitzustellen, die für die Erstellung der Onlinekurse erforderlich sind und sich Zeit für Kursaufnahmen freizuhalten.
Dies umfasst auch die rechtzeitige Bereitstellung von Feedback. Zahlungen sind entsprechend den vereinbarten Bedingungen fristgerecht zu leisten.
Der Kunde benennt bis zu maximal zwei Projektverantwortliche, welche bei Abnahmeterminen das Projekt abnehmen und Änderungswünsche einbringen dürfen.
Versäumnisse dieser Pflichten können zu einer Verzögerung der Dienstleistungserbringung durch Taughtful führen.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach dem individuellen Angebot. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der Dienstleistung oder in vereinbarten Teilzahlungen.
Werden während der Produktion vom Kunden Änderungen gewünscht, welche den Rahmen des ursprünglichen Angebotes überschreiten, so wird Taughtful den Kunden über entstehende Mehrkosten informieren. Mehrkosten sind durch den Kunden zu tragen.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Als Zahlungsmethoden akzeptieren wir Überweisungen und Paypal-Zahlungen.
Liefer- und Leistungszeiten
Die Liefer- und Leistungszeiten werden individuell vereinbart und im Angebot festgehalten.
Sollten Verzögerungen auftreten, die nicht von uns zu vertreten sind (z.B. höhere Gewalt, Verzögerungen durch den Kunden), verlängert sich die Liefer- und Leistungszeit entsprechend.
Gewährleistung & Haftung
Wir gewährleisten, dass unsere Dienstleistungen den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
Sollten Mängel auftreten, sind diese durch den Kunden unverzüglich schriftlich zu melden.
Der Auftraggeber hat bei Mängeln, die nicht im Rahmen des vereinbarten Gestaltungsspielraumes liegen, das Recht auf eine einmalige Nachbesserung.
Taughtful haftet bei Mängeln und anderen Nachforderungen bis zur Höhe des vereinbarten Nettoherstellungspreises.
Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Nutzungs- und Urheberrechte
Das Urheberrecht an den erstellten Onlinekursen, sowie das Recht Teile der Onlinekurse zu Eigenwerbezwecken zu nutzen, verbleibt bei Taughtful.
Der Kunde erhält durch Zahlung des vollen Herstellungspreises ein zeitlich, räumlich und sachlich uneingeschränktes Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Es steht dem Kunden offen, die Onlinekurse auch auf anderen Plattformen zu vertreiben, die nicht Teil des Launch-Planes waren.
Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauschten Informationen vertraulich zu behandeln und nur für den vereinbarten Zweck zu verwenden.
Nach Wunsch kann der Kunde eine NDA anfordern.
Unterbrechung oder Kündigung des Vertrages
Der Vertrag läuft für die vereinbarte Dauer und verlängert sich automatisch um die gleiche Dauer, sofern nicht eine der Parteien vom Vertrag zurücktreten möchte.
In solchen Fällen ist die Zahlung aller bis dahin durch Taughtful unternommenen Arbeiten fällig.
Taughtful bemüht sich in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Abbruchskosten möglichst gering zu halten.
Lagerung und Transfer von Daten
Der Auftragnehmer lagert die finalen Videodaten, sowie die dazugehörigen Roh- und Projektdaten für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren nach Projektabschluss.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und treten einen Monat nach Mitteilung in Kraft, sofern der Kunde nicht widerspricht.